![]() |
In unserem Dorf ist die Volkskultur noch lebendig. Unorganisiert und zwanglos finden sich die zahlreichen einheimischen Sänger und Musikanten bei den Festen zusammen und improvisieren. Aber auch organisiertes Musizieren gibt es bei uns weit über das übliche Maß hinaus: Im Musikverein, im Männergesangsverein, im Gemischten Chor und im Kirchenchor und in mehreren kleineren Formationen wird gesungen und gespielt. |
Die Bildende Kunst ist bei uns durch die Galerie Gut Gasteil vertreten. Charlotte und Johannes Seidl präsentieren auf 16 Hektar Wiesen und Wald "Kunst in der Landschaft" Skulpturen und Objekte werden speziell für ihren jeweiligen Platz in der Natur geschaffen: Bäume, Wiesen und Steine sind Bestandteile von Kunstwerken. Zwischen Anfang Mai und Ende Oktober kann man diese Kunst - Landschaft erwandern, vorbei am Biotop mit seltenen Blumen und Kräutern. Im Gut Gasteil selbst sind deren eigene Skulpturen und Werke österreichischer und internationaler Künstler in der Galerie zu sehen. |
![]() |
![]() |
Telefon 02662 45633, Fax 45633-4 |
Rund um das alte Gut Gasteil, auf 16 Hektar Wiesen und Wald, werden Natur- und Kunsterlebnis zu einem. Skulpturen und Objekte werden speziell für ihren jeweiligen Platz in der Natur geschaffen: Bäume, Wiesen und Steine sind Bestandteile von Kunstwerken. Zwischen Anfang Mai und Ende Oktober kann man diese Kunst - Landschaft erwandern, vorbei am Biotop mit seltenen Blumen und Kräutern. |
![]() |
![]() |
Im Gut Gasteil selbst sind deren eigene Skulpturen und Werke österreichischer und internationaler Künstler in der Galerie zu sehen. Verbindung von Natur und Kunst: auf dem Gut, ein von den Seidls selbst bewirtschafteter Biobauernhof, kann man im Ab-Hof-Verkauf Bioprodukte - auch von benachbarten Bauern - genießen und mitnehmen. |
07.02.2023 Seniorennachmittag und ALLE Interessierten |
09.02.2023 Zwergerltreffen |
12.02.2023 Kinderfasching |
16.02.2023 Bio/Rest/Grüne Tonne |
18.02.2023 Bauernball im Gemeindesaal |
Heute